Aktuelle Bilder: Zurück zur Übersicht
Sommerbepflanzung
Eingefügt am 29. Mai 2020

Wie in jedem Jahr: Ausladen, sortieren und austopfen.


Lagebesprechung mit dem Pflanzplan Walter Bundschuh und Stadtgärtnermeister Matthias Degen


Bei den Wasserspielen unter der Eichengruppe wurden insgesamt 5 Sorten Begonien in verschiedenen Blatt- und Blütenfarben gepflanzt.



Begonien in pink (Dragon Wing), in rot (Begonie Big grünlaub), in weiß (Begonie Tophat white) und in rosa (Begonie Big broncelaub).
Die Begonien vertragen besonders gut die Schattenlage unter der Eichengruppe am Wasserplatz.



Beim Austopfen

Unterstützt ihre Großeltern: Jasmin Hanus


Matthias Degen arbeitet den Pflanzplan ab und legt die entsprechenden Pflanzen zum Eingraben bereit





Das geht schon in´s „Kreuz“….

Ganz wichtig nach dem Einpflanzen ist das Wässern

Auch im Stiegwiesenpark sorgen die Sommerblüher für Farbtupfer


Auch hier in Schatten der Mammutbäume kommen besonders die Begonien zum Zug.



Die beiden fertigen Pflanzbeete bei der Seebühne

Pflanzbeet an der Kaiserstraße beim Zebrastreifen.

Das fertige Pflanzbeet „Die Welle“ am Hauptweg.

Auch der Globus Kräutergarten wurde für den Sommer vorbereitet.
Hier beim Schnitt der Hainbuchenhecke

Der Rosengarten steht in voller Blüte


An einem Hochstämmchen wird der abgefaulte Pflanzpfahl ersetzt.

Das Sonnensegel beim Kleinkinderspielpatz wurde schon sehr vermisst.

Die Farbtupfer am Haupteingang, die Ballettskulpturen von Oskar Schlemmer sind auch vom Winterschlaf erwacht.
Der Sommer kann kommen.
Zurück zur Übersicht
|